Preis

440 € 12000 € Anwenden

Zeit

Größe


10 cm 273 cm

13 cm 259 cm

2 cm 95 cm
Anwenden

Bestellen nach

Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
OGANOG0242934
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

OGANOG0242934
Bascellato-Marmorschale mit geformtem Gesicht

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Runde Marmorschale in Form einer Schote. Auf der Vorderseite ein fein geformtes Gesicht.

In den Warenkorb

1.240,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0178560
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

ANMOAL0178560
Schatulle der Renaissance Venetein Anfang des XVII Jhs

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Spätrenaissance-Walnussholzkasten aus Altvenetien, Italien, frühes 17. Jahrhundert. Oberseite mit umlaufendem Bundmuster, verzierter Innenbordüre, Vorderseite mit geschnitztem Bundmuster, phytomorphen Spiralen und zentralem Wappenmotiv. Querstreben unter der Platte fehlen, Scharniere ersetzt, Füße nachträglich hinzugefügt.

In den Warenkorb

1.110,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Tisch aus Walnuss Marmor XVII-XVIII Jhd
Nachrichten
ANTATA0240101
Antiker Barocker Tisch aus Walnuss Marmor XVII-XVIII Jhd

Florenz, des XVIII Jhs

ANTATA0240101
Antiker Barocker Tisch aus Walnuss Marmor XVII-XVIII Jhd

Florenz, des XVIII Jhs

Barocker Tisch aus Walnuss, Walnuss und Pappelplatte, Florenz, frühes 18. Jahrhundert. Als Konsole konzipiert, wurde die Wandseite nachträglich mit Nussbaum furniert, um sie von der Mitte aus nutzbar zu machen. Die außergewöhnlich dimensionierte und moderne Tischplatte besteht aus grauem Bardiglio-Marmor. Spulenbeine und Querstücke.

In den Warenkorb

8.650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0240571
Antiker Kommode aus Walnuss mit Restaurationen des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

In Nussbaum furnierte Barockkommode vom Anfang des 18. Jahrhunderts, nachträglich verändert. Front mit fünf Schubladen, von denen die Unterbauschublade in der Höhe reduziert und verdoppelt wurde, Pfosten im 45-Grad-Winkel, gedrehte Füße. Lüftungsschlitze und Griffe aus Bronze, Innenausstattung aus Pappelholz. Restaurierungen und Ersetzungen.

In den Warenkorb

780,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd
Nachrichten
OGANOG0180175
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

OGANOG0180175
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Spätrenaissance-Alto-Venetien-Kiste aus Zirbe und Ahorn, Italien Anfang des 17. Jahrhunderts. Platte mit Blechgriff, Vorderseite mit eingezogenem Umfangsrahmen und Schnitzereien mit phytomorphen und floralen Motiven, zentrales Fischgrätenmuster, alles auf graviertem Hintergrund. Decke, Boden und Boden in Zirbe, Fronten in Ahorn. Schloss ersetzt.

In den Warenkorb

1.110,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
Nachrichten
ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocker Kniehocker aus Nussbaumholz, Bergamo, frühes 18. Jahrhundert. Front mit vier Schubladen, davon eine im Unterteil, kleine Tür auf einer der beiden Seiten; auf der Vorderseite mit Ahornrändern und geschnitzten Kacheln und Pilastern verziert. Innenausstattung aus Tannenholz. Scharniere ersetzt.

In den Warenkorb

680,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Geschnitzer Holzkristus '600 mit Lackierung
OGANOG0199682
Geschnitzer Holzkristus '600 mit Lackierung

Italien, XVII Jhd

OGANOG0199682
Geschnitzer Holzkristus '600 mit Lackierung

Italien, XVII Jhd

Geschnitzter Holzchristus mit Resten einer zeitgenössischen Lackierung. Posthum geschnitzter Holzsockel.

In den Warenkorb

710,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

Anrichte aus Walnussholz mit bandverzierter Front unter der Platte mit kleinen architektonischen Regalen, 3 Schubladen mit parallelepipedischen Schnitzereien und 2 Türen an der Unterseite, verziert mit für die Region typischen geometrischen Schnitzereien. Auf der Oberseite befindet sich ein Eulenschnabelrahmen.

In den Warenkorb

5.450,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd
ANCOSP0125308
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd

Lombardei Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

ANCOSP0125308
Barocker Spiegel Holz Italien XVII-XVIII Jhd

Lombardei Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocker Spiegel, der Rahmen ist mit mächtigen Blattvoluten beschnitzt, er ist vollständig vergoldet; mit Fehlstellen und Restaurierungen.

In den Warenkorb

5.870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen
SELECTED
SELECTED
OGANOG0222281
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen

Europa, Mitte des XVII Jhs

OGANOG0222281
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen

Europa, Mitte des XVII Jhs

Kleine Reisekiste aus Holz, bedeckt mit Eisenfolienbändern, die mit kleinen Nieten befestigt sind. Die Metallbänder sind mit einem Dekor aus pflanzlichen Trauben mit Blumen verziert, das in Relief- und Stichelform gefertigt ist. Zwischen den Metallplatten ist die Schatulle mit bearbeitetem Leder überzogen und weist griechische Verzierungen und Pflanzenmotive auf. Innen mit Stoff bezogen.

In den Warenkorb

860,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh
ANMOCA0237097
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0237097
Antiker Barocker Kommode aus Verschiedene Essenzen Italien des XVII Jh

Piedmont, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert in Walnussfurnier mit nachträglichen Modifikationen, Piemont, 18. Jahrhundert. Gewellte Front mit Schublade im Band, ursprünglich eine herunterklappbare Schublade, und einem Paar Türen, die ebenfalls durch Modifikation der übrigen Schubladen entstanden sind. Die Vorderseite ist mit mit Kastanienfäden verzierten Olivenreserven und einem Mittelteil aus Ulmenholz verziert. Reserven auch an den Seiten. Komplett mit ebonisierten Rahmen verziert. Innenausstattung aus Walnussholz.

In den Warenkorb

790,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0084001
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd

Mittelitalien Ende des 17.-Anfangs des 18. Jahrhunderts

ANCOSP0084001
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd

Mittelitalien Ende des 17.-Anfangs des 18. Jahrhunderts

Kleiner Seidentapete mit einigen aufgesetzten Einsätzen aus bemalter Leinwand, die den Gesichtern und Händen der Figuren entsprechen. Die Szene zeigt Platons Akademie, in der der Philosoph auf dem Boden sitzt, den Rücken gegen einen Baum gelehnt, in eine Soutane gekleidet und einen Mantel drapiert, der ihn drapiert, wobei seine rechte Hand eine Tafel oder ein Pergament hält. Er ist bestrebt, mit den jungen Studenten, die ihn umgeben, und mit einem von denen er besonders spricht, einen Philosophieunterricht zu erteilen. Hinter einer ländlichen Landschaft, die von Männern bewohnt wird, die landwirtschaftliche Arbeit verrichten: einige mit der Absicht zu säen, einige mit der Ernte und einige wiederum mit dem Fällen eines Baumes mit einer Axt. Im Hintergrund rechts von der Hauptgruppe ist eine Turmkonstruktion zu sehen, links ein alter Herm. Eingefügt in einen gleichaltrigen Rahmen, in mehreren Reihenfolgen mit ebonisierten Teilen geformt, die sich mit anderen in Schildpatt verblendeten Teilen abwechseln.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
video
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMOAM0173362
Schrank Barock Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Lombardischer Barockschrank in Nussbaum, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Obere Einbuchtung, Vorderseite ausgestattet mit zwei getäfelten Türen mit Holzrahmen; Verkleidung auch an den Seiten vorhanden. Auslegerfüße und einige Rahmen ersetzt. Restaurierungen.

In den Warenkorb

2.070,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Gruppe von Barocksitzen Walnuss Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANSESE0207078
Gruppe von Barocksitzen Walnuss Italien XVIII Jhd

Lombardei, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANSESE0207078
Gruppe von Barocksitzen Walnuss Italien XVIII Jhd

Lombardei, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

Gruppe bestehend aus einem Hochstuhl und vier Stühlen aus geschnitztem, lackiertem und teilweise vergoldetem Walnussholz, Lombardei, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts. Die Armlehnen und Unterarmlehnen des Hochstuhls sind verschoben, die Beine und die vordere Querstange haben die typischen Voluten aus ineinander verschlungenen Akanthusblättern fantonischen Ursprungs, die Füße sind in einer Locke geschnitzt. Rückenlehnen und Sitze gepolstert und mit fein geprägtem Leder mit teilweise vergoldeten Ziermotiven bezogen. Kleinere Mängel in der Schnitzerei; Mängel in der Vergoldung und Lackierung. Eine Gruppe ähnlicher Sitze befindet sich in der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst im Museumskomplex des Castello Sforzesco in Mailand.

In den Warenkorb

5.540,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0207587
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

ANMOCR0207587
Anrichte mit Étagère Walnuss Italien des XVII Jhs

Italien 17. Jahrhundert

Anricte aus dem 17. Jahrhundert mit einer Front mit zwei Türen, die oben von einer dekorativen Setzstufe gekrönt sind; Das gesamte Möbelstück besteht aus Walnussholz, das durch große Pilaster in zwei Teile geteilt ist, mit einem vorspringenden Gesims mit Vertiefungen, das mit vergoldeten Akzenten wie den dekorativen Rahmen und Rondellen verziert ist. Italien 17. Jahrhundert

In den Warenkorb

12.000,00€

In den Warenkorb
Antiker Manieristischer Rahmen aus Esche Marmor Italien XVI-XVII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0161607
Antiker Manieristischer Rahmen aus Esche Marmor Italien XVI-XVII Jhd

Italien, des XVI - Anfang des XVIII Jhs

ANCOSP0161607
Antiker Manieristischer Rahmen aus Esche Marmor Italien XVI-XVII Jhd

Italien, des XVI - Anfang des XVIII Jhs

Kleiner manieristischer Rahmen aus Ebenholz mit Komturmarmor, Italien 16. - erste Hälfte 17. Jahrhundert. Geformter Umfang mit vorstehenden Abschnitten an den Ecken, 4 Reserven aus violett gebeiztem Plattenmarmor, gegossener achteckiger Rahmen in der Mitte, ursprünglich verziert mit 4 kleinen gedrehten Elementen an den Seiten, 2 vorhanden mit Mängeln, während 2 vollständig fehlen, ovales Licht. Restaurierungseingriffe des späten neunzehnten Jahrhunderts fügten den Eichenboden hinzu und ersetzten einige Ebenholzrahmen.

In den Warenkorb

2.425,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Quadrat Messing Frankreich XVI-XVII Jhd
OGANOG0117259
Quadrat Messing Frankreich XVI-XVII Jhd

"Butterfield a Paris"

OGANOG0117259
Quadrat Messing Frankreich XVI-XVII Jhd

"Butterfield a Paris"

Ebenes Quadrat mit Lot, aus vergoldetem Messing, signiert „Butterfield a Paris“; präsentieren auch die Schrift \"pouces de Roy\". Michael Butterfield (1635-1724) war ein englischer Uhrmacher, der um 1663 nach Paris zog, wo er am königlichen Hof arbeitete und von Ludwig XIV. zum Ingenieur ernannt wurde. Er eröffnete ein Geschäft für Präzisionsinstrumente und spezialisierte sich insbesondere auf die Herstellung von Sonnenuhren. Zu seinen Hauptkunden zählt Zar Peter der Große, der 1717 auch die Werkstatt besuchte.

In den Warenkorb

990,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Büste aus Holz Italien des XVII Jhs
OGANOG0210840
Antiker Büste aus Holz Italien des XVII Jhs

Italien, XVII Jhd

OGANOG0210840
Antiker Büste aus Holz Italien des XVII Jhs

Italien, XVII Jhd

Skulptur aus fein geschnitztem und polychrom patiniertem Holz, die eine Männerbüste darstellt. Sockel mit rotem Samt bezogen.

In den Warenkorb

875,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gitter aus Schmiedeeisen der Renaissance Italien des XVII Jhs
ANCOPI0082963
Antikes Gitter aus Schmiedeeisen der Renaissance Italien des XVII Jhs

17. Jahrhundert / 1601 - 1700

ANCOPI0082963
Antikes Gitter aus Schmiedeeisen der Renaissance Italien des XVII Jhs

17. Jahrhundert / 1601 - 1700

Schmiedeeisernes Gitter aus dem frühen 17. Jahrhundert.

In den Warenkorb

600,00€

In den Warenkorb
video
Koffer der Renaissance Samt Eisen Italien XVII Jhd
ANMOAL0203348
Koffer der Renaissance Samt Eisen Italien XVII Jhd

Italien 17. Jahrhundert

ANMOAL0203348
Koffer der Renaissance Samt Eisen Italien XVII Jhd

Italien 17. Jahrhundert

Renaissance-Reisekoffer mit Holzstruktur, bedeckt mit dünnen Eisenplatten, die in Form von Locken eingraviert sind und mit Nieten und kleinen Blumen auf einem roten Samthintergrund befestigt sind. Drei Vorhängeschlösser und Zentralschloss mit Schlüssel. Seitliche Griffe. Italien 17. Jahrhundert

Reserviert

1.290,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert